Was wollen wir ?
-
Berührungsängste mit dem Computer abbauen
-
den Einstieg in die Welt der neuen Medien erleichtern
-
das Bild vom Alter aufbessern
-
unsere Fähigkeiten bei gemeinnützigen und sozialen Aufgaben zur Geltung bringen
Wen möchten wir erreichen?
-
Seniorinnen und Senioren aller Altersstufen auch ganz ohne Computer-Kenntnisse
-
Menschen, die für Neues aufgeschlossen sind
Was gewinnen Sie?
-
neue Perspektiven der Kommunikation und Information
-
Erfolgserlebnisse und Freude
-
neue Möglichkeiten für Ihre Hobbys
-
bei körperlichen Einschränkungen ein neues Fenster zur Welt
-
neue Kontakte und Geselligkeit
-
Sie halten Schritt mit der Zeit und bleiben geistig fit
-
Sie können mit (Enkel-)Kindern mitreden
Wir suchen:
-
Ihr Interesse
-
Ihre Mitwirkung
-
Ihr Wissen und Können
-
Ihre Förderung
-
Kontakt zu anderen Net(ten)Senioren
-
Zusammenarbeit mit Schulen, kommunalen und sozialen Einrichtungen
Wir bieten:
-
Beratung und Information
-
Kurse in Kleingruppen (in Planung)
-
Hilfe bei Hard- und Softwareproblemen
-
Gedankenaustausch unter Gleichgesinnten
-
Zusammenarbeit in Neigungsgruppen
-
Bieten an Hilfe zur Selbsthilfe und den Erfahrungsaustausch
-
Treffen finden im vierzehntägigen Rhythmus statt
- Fortgeschrittene von 9:30 - 11:30 Uhr
- Einsteiger von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
( Termine pro Quartal siehe unter Punkt Veranstaltungen)